Informieren, austauschen und aktiv werden

18.10.2022

Der Auftakt zur Freilassinger Gesundheitswoche fand am Samstag mit einer Gesundheitsmesse in der Sport- und Freizeitanlage Badylon statt. An den Messeständen gab es eine Menge zum Entdecken und Ausprobieren, dazu konnten sich die Besucher den gesamten Tag über Fachvorträge anhören und beim mitunter schweißtreibenden Aktivprogramm mitmachen. Es war also einiges geboten, für die ganze Familie, für Jung und Alt. Zeit für Austausch, Beratung und persönliche Gespräche blieb dabei auch noch genügend.

Das Team vom Wirtschaftsforum Freilassing (Wifo) freute es, dass die 4. Auflage der Veranstaltung nach pandemiebedingter Pause nun wieder stattfinden konnte. An die zwanzig Betriebe und Vereine aus Freilassing und der Region hatten zur Teilnahme motiviert werden können. Federführend bei der Organisation waren die Wifo-Vorstände Anni Klinger und Florian Zeif sowie Fred Graupner und Erich Hirth, die als Gruppensprecher der Fachgruppe 3 für Dienstleister und Freiberufler zuständig sind. Als Schirmherr wurde Bürgermeister Markus Hiebl gewonnen.

 

In seinem Grußwort betonte der Rathauschef, wie wichtig Präventionsei,umbis insAlterhinein gesund zu bleiben. Eine ausgewogene Ernährung, Sport und Bewegung in der freien Natur gehörten da unbedingt dazu. Die Gesundheit sei ein hohes Gut, in der Messe könne man sich gute Anregungen holen, diese zu schützen, so der Freilassinger Bürgermeister. Bei einem Rundgang informierte er sich auch selbst ausgiebig über die vielfältigen Angebote. Im Mehrzweckraum und in der abgeteilten Dreifachturnhalle gab es die Möglichkeit, sich die Venen checken zu lassen, eine Atemgasanalyse auf einem Laufband zu machen, sich über Reha-Sport, Fitnesstrends, Physiotherapie, Naturkosmetik, Nahrungsergänzung und vieles mehr zu informieren. Im sogenannten Vereinszimmer fanden Vorträge und Interviews statt, die Alexander Fussek von Radio Bayernwelle moderierte. Die Bandbreite der Themen war groß, reichte von „Frühkindlicher Reflexintegration“ (Sina Messinger, FREE PLACE) über Stoffwechselanalyse (Sebastian Freilassinger Gesundheitswoche startet mit Messe – Buntes Programm in der Badylon-Anlage Bayer, Aesculapi Physiotherapie & medizinisches Trainingszentrum) und Klopfakupressur (BettinaMedian Benoit) bis hin zu einem Gespräch mit dem Kickboxer Paul KästnerausAinring.Wer selbstaktiv werden wollte, war im Schwimmbad und in der Turnhalle richtig und konnte dort zum Beispiel beim Aqua-Training oder beim „Jumping“ auf einem Trampolin mitmachen. Wer sich im Freien auspowern wollte, der spazierte zur Kletter- und Boulderwand der Freilassinger DAV-Sektion im Außenbereich des Badylon, wo Vorstand Peter Mayer mit Rat und Tat zur Seite stand und auch vielversprechende Kontakte hinsichtlich neuer Übungsleiter knüpfen konnte. „Wenn da was zamgeht, hat sich der Tag rentiert“, scherzte der Freilassinger Sektionsleiter im Gespräch mit der Heimatzeitung.

All diejenigen, die am Samstag keine Zeit hatten, können noch bis zum Samstag, 15. Oktober, an einer Reihe von teils kostenlosen Schnupperangeboten rund um das Thema Gesundheit und Fitness teilnehmen. Einige Freilassinger Gastronomen bieten überdies ein spezielles Vital-Gericht an. Die Veranstaltungen der Aktionswoche findennichtinderBadylon-Anlage statt, sondern in den Räumlichkeiten der jeweiligen Betriebe und Vereine

(Freilassinger Anzeiger 11.10.2022)