Zehn Gewinnerinnen der Wifo-Aktion zum "Tag der Frau" erhielten Anruf

22.07.2021

Max Niederstraßer (2. v. links) und Christian Hainz (2. v. rechts), die Geschäftsstellenleiter der Freilassinger Filialen der Sparkasse BGL und der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, übernahmen bei der Ziehung der zehn Gewinnerinnen gemeinsam den Part der Glücksfee. Mit dabei in der Wifo-Geschäftsstelle die beiden Vorsitzenden Florian Zeif und Anni Klinger. (Foto: Karin Kleinert)

Erfreutes Staunen gab es in der Woche nach dem Tag der Frau bei zehn Damen, als das Telefon klingelte und Wifo-Chefin Anni Klinger am Apparat war. Sie hat nämlich die Gewinnerinnen der zehn Wifo-Gutscheine -  jeweils im Wert von 100 Euro – höchstpersönlich angerufen. Das Gewinnspiel ist eine der beliebten Aktionen, die anlässlich des „Tags der Frau“ über die Bühne geht und immer für viel Resonanz sorgt.

Die Verlosung der 1000 Euro fand in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums  in der Lindenstraße statt. Die Wifo-Vorsitzenden Anni Klinger und Florian Zeif begrüßten als Vertreter der Sponsoren, der Sparkasse Berchtesgadener Land  und der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, die Freilassinger Geschäftsstellenleiter Christian Hainz und Max Niederstraßer. Das Gewinnspiel funktioniert folgendermaßen: um daran teilzunehmen, müssen sich die Damen einen sogenannten Aufkleberpass besorgen und innerhalb eines bestimmten Zeitraums sechs Sticker sammeln. Heuer gab es diese vom 21. Juni bis 10. Juli für jeden Einkauf in den teilnehmenden Freilassinger Geschäften.

Mehr als zweihundert Damen hatten fleißig Aufkleber gesammelt und den vollen Pass in der Geschäftsstelle abgegeben. Nun brauchte es nur noch eine „Glücksfee“, die aus den Einsendungen die Gewinner ermittelte. Diesen Part übernahmen die beiden Banker gerne und zogen jeweils fünf ausgefüllte Karten. Anni Klinger freut sich schon, wie sie sagt, jede der Damen anzurufen: „Es ist einfach total schön, zu hören, wie sie sich über die Gutscheine freuen“. Ausgehändigt werden die Gutscheine dann in der Geschäftsstelle in den neu gestalteten, dekorativen Kuverts, die erstmals auch einen QR Code mit drauf haben. Ideen und Entwürfe entwickelte der CI-Arbeitskreis des Wifo unter Leitung von Sezgin Demircan, wie Klinger berichtet.

Nicht verschwiegen werden soll, woher die glücklichen Gewinner kommen: aus Freilassing, Bad Reichenhall, aus der Gemeinde Saaldorf-Surheim, aus Laufen, Teisendorf und Piding. Auch die Vornamen werden genannt: es waren eine Claudia, Ilka, Bettina, Andrea, Petra, Maria, Silvia, Marianne, eine Ankica und eine Marie-Theresia dabei. Mehr wird nicht verraten, zwecks Spannung und freudiger Überraschung, aber auch zwecks Datenschutz.

Text: Karin Kleinert